Beratungsstelle für Schulabsentismus & Schulprobleme
Kontakt
- Offenes Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche, Sorgeberechtigte, Lehrkräfte, Institutionen bei Schulabsentismus und allgemeinen Schulproblemen
- Einsatzgebiet: in den Schulen, im häuslichen Umfeld oder in den Beratungsstellen
- Schnittstelle zum Allgemeinen Sozialen Dienst der Hansestadt Lüneburg
- Zuständigkeitsbereich: alle Stadtteile, Schulen oder mit Wohnsitz in Lüneburg
- Beratung ist kostenlos, freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht
Unsere Dienstleistungen
Wir unterstützen Sie
Als Beratungsstelle für Schulabsentismus und Schulprobleme möchten wir Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien unterstützen, damit die (Re)Integration im Schulalltag gelingen und (wieder) positiv besetzt sein kann. Die Gründe für (unentschuldigte) Schulabwesenheit und Schulprobleme können sehr vielfältig und vielschichtig sein. So kann es zu vermeidendem, verweigerndem oder angstbesetztem Verhalten beim Schüler oder der Schülerin kommen, welches im gemeinsamen Gespräch besprochen werden kann. Hierfür kommen wir auch gern zu Ihnen nach Haus, in die Schule oder Sie kommen zu uns ins das Büro (Adressen weiter oben aufgeführt). Ziel ist es, gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten und bei Bedarf weiterführende Hilfestellungen umzusetzen, die geeignet und zufriedenstellend für die betreffende(n) Person(en) ist. Wir sind zuständig für alle Stadtteile, Schulen oder mit Wohnsitz in der Hansestadt Lüneburg. Als Beratungsstelle arbeiten wir hier eng mit anderen Einrichtungen zusammen, um die Person in ihrer jeweiligen Situation individuell und passgenau zu unterstützen.
Wir unterliegen hierbei der Schweigepflicht und behandeln alle Themen vertraulich. Das Beratungsangebot ist freiwillig, kostenfrei und kann auch anonym wahrgenommen werden. Es steht explizit auch allen Lehrkräften, der Schulsozialarbeit und anderen Institutionen zur Verfügung.