Ab dem 26. November verwandelt sich Lüneburg in eine glitzernde Weihnachtsstadt. Dazu gehören eine neue Winterbeleuchtung und stimmungsvolle Weihnachtsmärkte. An den Adventssamstagen fährt erneut ein Busshuttle mit Start an den Sülzwiesen. Neuigkeiten und Presse
Aktuelles aus Lüneburg
Ab dem 26. November verwandelt sich Lüneburg in eine glitzernde Weihnachtsstadt. Dazu gehören eine neue Winterbeleuchtung und stimmungsvolle Weihnachtsmärkte. An den Adventssamstagen fährt erneut ein Busshuttle mit Start an den Sülzwiesen.
Ab dem 1. Januar 2026 werden Leichtverpackungen in großen Teilen des Stadtgebiets in der Gelben Tonne gesammelt. Nur in der Innenstadt bleibt es aus Platzgründen dabei, dass der Verpackungsabfall in Gelben Säcken abgeholt wird.
Weitere Nachrichten
Newsletter der Hansestadt Lüneburg

Was ist los in Rat und Verwaltung der Hansestadt Lüneburg? Darüber informiert der Newsletter „Post aus dem Rathaus“.
Interessierte können sich anmelden und erhalten dann die neuesten Ausgaben direkt in ihr E-Mail-Postfach. Die aktuelle sowie vergangene Ausgaben sind außerdem als PDF abrufbar.
Ausschreibungen und Bekanntmachungen
Aktuelle Ausschreibungen der Hansestadt Lüneburg
Informationen zu Sitzungsterminen, Bauleitplanung und mehr
Videoaufzeichnung: Ratssitzung vom 13. November 2025
Urlaub und Veranstaltungen in Lüneburg

Die mittelalterliche Architektur und die romantischen, historischen Giebel sind Lüneburgs Markenzeichen. Im reizvollen Gegensatz zur historischen Kulisse steht das junge, bunte Stadtleben der Universitätsstadt.
Aktuelle Themen und Informationen
der Hansestadt Lüneburg

Serviceportal der Hansestadt Lüneburg
Das Serviceportal bietet eine Reihe von Online-Diensten. Bürger:innen können dort schnell und unkompliziert zu jeder Tages- und Nachtzeit zum Beispiel einen Bewohnerparkausweis beantragen, ebenso Urkunden beim Standesamt oder auch Wohngeld.
Es kommen stetig weitere Online-Dienste hinzu.

Klimaschutz in Lüneburg
Die Hansestadt Lüneburg ist auf dem Weg zur Klimaneutralität bis zum Jahre 2030.
Heftige Unwetter, Starkniederschläge oder auch Hitzeperioden – die Folgen der Klimaerwärmung sind auch in Lüneburg spürbar. Es ist also höchste Zeit, die klimarelevanten Treibhausgase zu verringern und Anpassungsmaßnahmen zu entwickeln.
