Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite

    Bebauungsplanes Nr. 193 „Universitätsallee - Havemann“

    lebendige Balance zwischen Wohnen, Arbeiten und bedarfsgerechter Nahversorgung

    Die Planung zielt auf die Neufassung des Bebauungsplans für das Plangebiet ab, welche den heutigen Anforderungen an die Schaffung von Wohnraum und einer modernen Quartiersentwicklung gerecht werden soll. Das Plangebiet soll durch eine urbane fortschrittliche Architektur, an der südlichen Einfahrt ins Stadtgebiet Lüneburgs, geprägt werden. Eine lebendige Balance zwischen Wohnen und Arbeiten, sowie einer bedarfsgerechten Nahversorgung wird durch die Planung vorgesehen.

    Die Festsetzungen des aufzustellenden Bebauungsplanes dienen dazu, eine geordnete städtebauliche Entwicklung sicherzustellen, die mit dem städtebaulichen Konzept verbundenen Ziele zu sichern bzw. zu stützen und die Auswirkungen dieser neuen Wohnnutzung auf einer bislang ausschließlich gewerblich genutzten Fläche zu bewältigen.

    Der Bebauungsplan wird als Angebotsbebauungsplan gem. § 2 BauGB mit Erstellung eines Umweltberichtes aufgestellt. Parallel zur Aufstellung des Bebauungsplans ist die Änderung des Flächennutzungsplanes der Hansestadt Lüneburg erforderlich. Zuletzt erfolgte die frühzeitige Beteiligung.