95. Änderung des Flächennutzungsplans „Städtebauliche Entwicklung Rettmer / Oedeme“
Flächen für eine nachhaltige Entwicklung des Siedlungsraums
Zur Deckung des dringenden Wohnraumbedarfs und zur Umsetzung landesplanerischer Ziele ist im Einzugsbereich des Haltepunktes die Freihaltung von ausreichenden Flächen für die städtebauliche Entwicklung erforderlich. Darin sollen in erster Linie neue inklusive, bezahlbare, generationsübergreifende Wohnquartiere dargestellt werden. Zusätzlich sind Flächen zu sichern für die zugehörigen Infrastruktureinrichtungen und zentrale Energieversorgung, Gewerbegebiete und sonstige Arbeitsplatzstandorte, Dienstleistungs- und Versorgungsstandorte, Naherholungsorte, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Schulen, Kitas, Seniorenresidenzen etc. Mit der Flächennutzungsplanänderung sollen so die Flächen für eine mögliche städtebauliche Entwicklung im Bereich Rettmer & Oedeme gesichert werden.
Hansestadt Lüneburg
Stadtplanung
Geschäftszimmer
+49 4131 309-3459
E-Mail senden