Ausländerbehörde
der Hansestadt Lüneburg
Kontakt zur Ausländerbehörde
E-Mail: ABH@stadt.lueneburg.de
Telefon: +49 4131 309-3252
Telefonsprechzeiten:
Dienstag und Donnerstag 10 bis 12 Uhr
Terminanfragen sind möglich per E-Mail über termin-abh@stadt.lueneburg.de.
Anfragen können telefonisch oder per E-Mail gestellt werden. Alle Nachrichten werden gelesen und bearbeitet, jedoch ist derzeit mit längeren Bearbeitungszeiten zu rechnen.
Viele Anträge können auch direkt über das Serviceportal der Hansestadt Lüneburg gestellt werden.
Alle Informationen rund um das Thema Einbürgerung haben wir auf den folgenden Seiten gesammelt.
Dokumente abholen ohne Termin
Grundsätzlich brauchen Sie für einen Besuch im Bürgeramt einen Termin.
Ausnahme: Wenn Ihre Dokumente von der Ausländerbehörde abholbereit sind und sie per Brief darüber informiert wurden, können Sie Ihren Aufenthaltstitel ohne Termin im Hauptgebäude des Bürgeramtes abholen.
Dies können Sie zu den folgenden Zeiten tun:
- Montag 10:00 bis 13:00 sowie 14:00 bis 15:30 Uhr
- Dienstag 10:00 bis 13:00 Uhr
- Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr
- Donnerstag 10:00 bis 13:00 sowie 14:00 bis 15:30 Uhr
- Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr
Fragen rund um das Thema „Visum“ beantworten wir in diesem Merkblatt.
Fachkraft im Sinne des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes vom 1. März 2020 sind neben Hochschulabsolvent:innen auch Personen mit einer qualifizierten Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite der Zentralen Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA) der Bundesagentur für Arbeit.
Wenn Sie als Arbeitgeber Personen mit Migrationshintergrund beschäftigen möchten, unterstützt Sie darüber hinaus der Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit in Lüneburg.
Ferner stehen wir Ihnen für Ihre Fragen gerne unter abh@stadt.lueneburg.de zur Verfügung.
Alle Informationen zur Einbürgerung finden Sie auf dieser Internetseite.