Einbürgerung
Termine telefonisch reservieren
Einbürgerung
E-Mail: eb@stadt.lueneburg.de
Telefon: +49 4131 309-3255
Wir möchten Sie möglichst ohne Wartezeiten bedienen und Ihnen ohne Zeitdruck in allen Staatsangehörigkeits- und Einbürgerungsangelegenheiten behilflich sein. Daher können wir persönliche Gespräche nur nach vorheriger Terminabsprache anbieten.
Telefonsprechzeiten und telefonische Terminvereinbarung:
Dienstag und Donnerstag 10 bis 12 Uhr
Sie können auch eine Terminanfrage an eb@stadt.lueneburg.de senden. Bitte geben Sie darin Ihren Namen, Ihr Anliegen und eine Telefonnummer für Rückrufe an.
Antrag auf Einbürgerung
Die Einbürgerung erfolgt nur auf Antrag. Das Antragsformular finden Sie in unserem Serviceportal.
Viele wichtige Informationen, etwa zu den Voraussetzungen für den Anspruch auf Einbürgerung sowie zu den anfallenden Gebühren, finden Sie beispielsweise beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
- gültiges Ausweisdokument (Reisepass, Reiseausweis oder Ähnliches)
- Lichtbild
- Nachweise über Einkommen, Vermögen, Kranken- und Pflegeversicherung sowie über eine ausreichende Altersvorsorge
- Nachweis Sprachzertifikat
- Nachweis Einbürgerungstest
- gegebenenfalls Schulabschlusszeugnis
- gegebenenfalls Heiratsurkunde
- weitere erforderliche Unterlagen werden Ihnen, falls benötigt, im Beratungsgespräch genannt
Informationen zur Einbürgerung von der Bundesregierung: „Make it in Germany“