AGL nimmt neue E-Kehrmaschine und Lkw in Betrieb
HANSESTADT LÜNEBURG. – Die Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH (AGL) hat jetzt eine neue 5-Kubikmeter-Kehrmaschine in Betrieb genommen, die komplett elektrisch betrieben wird. Der dafür benötigte Strom wird fast ausschließlich im betriebseigenen Blockheizkraftwerk erzeugt. Somit fährt die Kehrmaschine mit lokal erzeugtem, klimaneutralem Bio-Strom.
„Wir haben die neue Kehrmaschine so spezifiziert und im Vorwege auch getestet, dass sie täglich bis zu zehn Stunden im Einsatz sein kann. Die Ladung findet jeweils in den Nachtstunden statt, so dass das Fahrzeug zum Arbeitsbeginn wieder einsatzfähig ist“, sagt Frank Fugel, Bereichsleiter des Betriebshofes der AGL.
Ebenfalls neu im AGL-Fuhrpark ist ein 24-Tonnen-Lkw mit Abrollkipper. Dieser wird nahezu klimaneutral betrieben. Bereits zu Beginn des Jahres hat die AGL damit begonnen, die Fahrzeugflotte anteilig auf den Dieselersatzkraftstoff HVO 100* umzustellen.
Die beiden Neuanschaffungen ersetzen bei der AGL ältere, mit Diesel betriebene Fahrzeuge. Damit kommt die AGL ihrer Zielsetzung, ihren Fuhrpark bis 2025 auf ca. 75 Prozent und bis 2029 auf ca. 95 Prozent Zero-Emission-Antriebe umzustellen, wieder ein Stück näher.
Mehr Details zu den neuen Fahrzeugen gibt es auf der Website der AGL.

Die AGL stellte ihre beiden neuen Fahrzeuge am Alten Kran im Wasserviertel vor.
Foto: AGL
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle
+49 4131 309-3113
E-Mail senden