Jugendliche sind gefragt: Was ist in Parks und auf Spielplätzen wichtig?
HANSESTADT LÜNEBURG. – Jugendliche und Erwachsene haben bei manchen Themen unterschiedliche Sichtweisen. Wenn es um Orte geht, die für Jugendliche attraktiv sein sollen, ist es daher umso wichtiger, die Heranwachsenden auch anzuhören. Das Lüneburger Jugendforum hat mit Unterstützung der Stadtjugendpflege und in enger Abstimmung mit dem Bereich Grünplanung der Hansestadt eine Umfrage gestartet: Was ist Jugendlichen auf Spielplätzen und in Parks wichtig?
Die Umfrage richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren, ist online zu finden und bis zum 31. Mai 2025 aktiv. Gefragt wird unter anderem nach Lieblingsorten in der Stadt oder der Uhrzeit, zu der man Parks und Spielplätze am häufigsten aufsucht. „Die Teilnahme dauert nur fünf Minuten und hilft, dass Orte für Jugendliche in der Hansestadt zukünftig passender auf sie zugeschnitten werden können“, motivieren die Mitglieder des Jugendforums zum Mitmachen.
Im Anschluss an die Befragung werden die Ergebnisse ausgewertet, der Lüneburger Politik präsentiert und der Stadtverwaltung für die langfristige Planung zur Verfügung gestellt. „Wir sind gespannt auf die Ergebnisse der Umfrage, da sie uns helfen können, bei der Planung von Freiräumen noch besser auf die Bedürfnisse der Jugendlichen einzugehen“, sagt Sylvia Wiegers aus dem Bereich Grünplanung und Forsten der Hansestadt.
„Jede Stimme ist wichtig! Engagiert Euch für schöne Orte für Jugendliche!“, betonen die Mitglieder des Jugendforums.
Hintergrund
Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist ein zentrales Prinzip in der Jugendarbeit der Hansestadt Lüneburg.
Seit 2020 gibt es das Jugendforum Lüneburg, ein regelmäßig tagendes Gremium für Jugendliche im Alter von 12 bis 22 Jahren, das durch Mitarbeitende aus dem Bereich der Jugendpflege begleitet wird. Das Jugendforum setzt sich für Interessen von jungen Menschen in Lüneburg ein und berät Politik und Verwaltung zu Jugendthemen.
Es verfügt über eigene Fördergelder für Jugendprojekte und besucht politische Sitzungen, um darüber auf dem eigenen Instagram-Kanal zu berichten.

Das Lüneburger Jugendforum engagiert sich für die Interessen der Jugendlichen in der Hansestadt. Mit Unterstützung von Stadtjugendpfleger Jens Döhrmann (hinten l.) und seiner Kollegin Lena Busse (hinten r.) startet das Jugendforum jetzt eine Umfrage zu Parks und Spielplätzen.
Foto: Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle
+49 4131 309-3113
E-Mail senden