OASE in Oedeme: Ideenworkshop und Stadtteilfrühstück am 20. und 27. Februar
HANSESTADT LÜNEBURG. – Die OASE in Oedeme füllt sich mit Leben! Eine treibende Kraft hinter dieser Entwicklung ist Stadtteilmanagerin Jasmin Strecker. Seit anderthalb Jahren kümmert sich die 37-Jährige um die Stadtteile Rettmer, Häcklingen, Bockelsberg und Oedeme - und damit auch um das Stadtteilhaus OASE, das sich zunehmend zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt.
Alle, die sich ebenfalls in Oedemes Stadtteilhaus engagieren möchten, sind am Donnerstag, 20. Februar 2025, zum Ideenworkshop eingeladen. Von 19 bis 21 Uhr können Interessierte in kleinen Gruppen kreative Ansätze entwickeln, neue Angebote planen oder Teilnehmende für eigene Projekte finden.
Am Donnerstag, 27. Februar 2025, lädt Jasmin Strecker zudem zum Stadtteilfrühstück in die OASE ein. Von 9.30 bis 11.00 Uhr kann die Nachbarschaft in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Brötchen, Kaffee und Tee werden gestellt. Mitgebrachte Kleinigkeiten wie Obst, Marmelade oder Käse sind willkommen. Wer Lust hat, Jasmin Strecker bei den Vor- oder Nachbereitungen zu unterstützen, kann sich gerne bei ihr melden.
Anmeldungen für den Ideenworkshop und das Stadtteilfrühstück sind per E-Mail an Jasmin.Strecker@stadt.lueneburg.de oder telefonisch unter 04131-309 4642 möglich.
Jasmin Strecker ist zu folgenden Zeiten persönlich erreichbar:
- montags und mittwochs von 8 bis 12 Uhr im Geschwister-Scholl-Haus am Bockelsberg
- dienstags und donnerstags von 8 bis 14 Uhr in der OASE in Oedeme

Stadtteilmanagerin Jasmin Strecker kümmert sich um das Stadtteilhaus OASE.
Foto: Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle
+49 4131 309-3113
E-Mail senden