Wegen A 39: Gemeinschaftsunterkunft am Bilmer Berg zieht um nach Kaltenmoor
HANSESTADT LÜNEBURG. – Mit dem Bau der Autobahn 39 muss die Gemeinschaftsunterkunft am Bilmer Berg weichen. Denn die Baustraßen verlaufen durch die Containerwohnanlage. Die Hansestadt hat deshalb alternative Standorte für die Wohneinheiten geprüft.
Die Entscheidung ist auf das Gelände westlich vom geplanten Neubau der Feuerwache Ost an der Theodor-Heuss-Straße gefallen. Hier ist ausreichend Platz vorhanden, um der temporären Unterkunft eine vorübergehende Heimat zu bieten. „Die Anzahl der verfügbaren Flächen im Stadtgebiet ist begrenzt“, betont Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch. Zuletzt hatte die Hansestadt Unterkünfte auf Parkflächen Am Bargenturm, auf dem ESV-Sportplatz an der Bockelmannstraße und in Oedeme auf einem künftigen Feuerwehrstandort errichtet.
Umzug voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte
Wann der Umzug der Mobilheime vom Bilmer Berg nach Kaltenmoor stattfinden soll, ist noch unklar. „Wir gehen aktuell von der zweiten Jahreshälfte aus“, sagt Kalisch. Die vorbereitenden Arbeiten an der Theodor-Heuss-Straße sollen zeitnah beginnen. Für Anwohnende wird es vor dem Umzug eine Informationsveranstaltung geben. Die Hansestadt wird diesen Termin rechtzeitig bekannt geben.
Die Unterkunft am Bilmer Berg wurde im Jahr 2016 errichtet. Sie besteht aus 25 Mobilheimen und bietet Platz für rund 140 Menschen.
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle
+49 4131 309-3113
E-Mail senden