Weihnachtliche Geste: Geschenke für Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz
Pressemitteilung der Bundeswehr
Tradition lebt weiter: Einsatzsoldatinnen und -soldaten des Aufklärungslehrbataillon 3 in Lüneburg werden während des Auslandseinsatzes über die Weihnachtszeit mit Weihnachtspaketen aus der Hansestadt bedacht. Die Übergabe erfolgte durch Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch an den Kommandeur des Bataillons, Oberstleutnant Martin Mittmesser. Per Feldpost werden die Pakete nun in das Einsatzland versendet.
Ein Stück Heimat im Einsatz
Oberbürgermeisterin Kalisch betonte die „enorm wichtige Arbeit der Soldatinnen und Soldaten im Einsatz“ und sprach dem Kommandeur repräsentativ ihren Dank aus. „Mit den Weihnachtspaketen möchten wir als Hansestadt unsere Verbundenheit und Wertschätzung zum Ausdruck bringen. Fernab ihrer Familien möchten wir den Lüneburger Soldatinnen und Soldaten ein Stück Heimat in die Ferne senden.“, so Kalisch. „Die Rückendeckung aus der Heimat ist von großer Bedeutung“, ergänzte Oberstleutnant Mittmesser. Er hatte seine Kräfte erst kürzlich im Kosovo besucht und ist sich sicher, dass sich die Lüneburger Soldatinnen und Soldaten über die weihnachtlichen Grüße freuen werden.
Der älteste aller Bundeswehreinsätze
Die meisten der 13 Lüneburger Aufklärer befinden sich im Kosovo und unterstützen die NATO Stabilisierungsmission KFOR. Seit September befindet sich die Truppe vor Ort, berichtet der Lüneburger Kommandeur. Bei der Stabilisierungsmission handelt es sich um den längsten aller bisherige Bundeswehreinsätze im Ausland. Seit dem Jahr 1999 tragen unter anderem deutsche Soldatinnen und Soldaten zur Stabilität auf dem Balkan bei. Insgesamt sind derzeit rund 70 Bundeswehrangehörige vor Ort. Für die Lüneburger wird sich der Einsatz noch über die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel strecken, ehe sie im Januar 2024 in die Heimat zurückkehren.
Neben den Soldatinnen und Soldaten im Kosovo sind weitere Lüneburger Aufklärer bei der EU Operation EUFOR ALTHEA in Bosnien und Herzegowina und bei der NATO Mission eVA Battlegroup SVK in der Slowakei über die Weihnachtszeit eingesetzt.

Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch übergibt die Weihnachtspakete an den Bataillonskommandeur Oberstleutnant Martin Mittmesser.
Foto: Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle
+49 4131 309-3113
E-Mail senden